Velimir Petkovic

deutsch-bosnischer Handballspieler und -trainer; als Spieler Europapokalsieger der Landesmeister 1976 mit RK Borac Banja Luka; Trainer u. a. bei RK Borac Banja Luka 1988-1991 (IHF-Pokalsieger 1991), HSG Wetzlar 1998-2004, Frisch Auf Göppingen 2004-2013 (EHF-Pokalsieger 2011 und 2012), ThSV Eisenach 2014-2016, Füchse Berlin Dez. 2016 - Febr. 2020, Trainer der russischen Nationalmannschaft ab Febr. 2020

Erfolge/Funktion:

Europapokalsieger der Landesmeister 1976

(als Spieler)

IHF-Pokalsieger 1991

EHF-Pokalsieger 2011, 2012 (jew. als Trainer)

* 5. Juli 1956 Tihaljina (Jugoslawien)

Internationales Sportarchiv 21/2017 vom 23. Mai 2017 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 11/2024

Velimir Petković zählt im schnelllebigen Geschäft der Handball-Bundesliga zu den Ausnahmen, und das in zweierlei Hinsicht. Der 1956 geborene Bosnier, seit 2002 im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft, trug in knapp 20 Jahren die Verantwortung für nur vier Klubs und ist ein Beleg dafür, dass man als Coach auch im reiferen Alter den Anforderungen des Hochleistungssports gerecht werden kann. Seine größten Erfolge feierte Velimir Petković 2011 und 2012, als er mit Frisch Auf Göppingen den EHF Cup gewinnen konnte. Zwei Dinge zeichnen Petkovic, der im Dezember 2016 die Füchse Berlin übernahm, vor allem aus: "Emotionalität am Spielfeldrand" (TSP, 21.12.2016) sowie Härte und Erfahrung. Ihm "eilt der Ruf voraus, so etwas wie ...